Erste Voraussetzung zum Erlangen des Führerscheins ist das Absolvieren des Nothelferkurses.
Die Bestätigung des Kursbesuchs ist während 6 Jahren gültig. Den Nothelferkurs kannst Du daher schon vor dem 18 Lebensjahr besuchen. Kursdaten sowie Infos zur Anmeldung findest Du unter www.nothelferkurs-engadin.ch.

Lernfahrausweis beantragen
Das Antragsformular holst Du beim Strassenverkehrsamt, im Gemeindeamt oder in meiner Fahrschule. Nötig ist auch ein Sehtest vom Optiker, der max. 2 Jahre alt sein darf. Der Antrag muss von der Einwohnerkontrolle oder vom Strassenverkehrsamt bestätigt werden. Vom Strassenverkehrsamt erhältst Du eine Zulassungsbestätigung, die Dich berechtigt die Theorieprüfung zu absolvieren. Die Theorieprüfung kannst Du frühestens einen Monat vor deinem 18. Geburtstag machen.
Theorieprüfung
Um Dich für die Theorieprüfung vorzubereiten, gibt es eine Vielzahl professioneller Lernhilfen. Selbstverständlich kann sämtliches Material (Theoriebücher, Easy Driver- Computerprogramm und Fragebögen) auch bei mir bezogen werden.
Praktischer Fahrunterricht
Den Lernfahrausweis bekommst Du dann nach bestandener Theorieprüfung. Beachte, dass der Lernfahrausweis nur 24 Monate gültig ist! Mit dem Lernfahrausweis geht es nun ab auf die Strasse.
Termine für Fahrstunden und den obligatorischen Verkehrskundeunterricht erhältst Du unter 079 231 69 10.
VKU Verkehrskundeunterricht
Dieser obligatorische Kurs (Kategorien A, A1, B und B1) dauert vier mal zwei Stunden. Du benötigst diesen Kursbesuch, um zur praktischen Führerprüfung angemeldet werden zu können.
Führerprüfung / Fahrprüfung
In der Regel wirst Du durch deine Fahrschule zur Prüfung angemeldet. Wenn Du die Prüfung bestehst, erhältst Du einen provisorischen Führerausweis für drei Jahre. Jetzt darfst Du selbständig Auto oder Motorrad fahren und am Verkehr teilnehmen. Falls Du die Prüfung nicht bestehst, kannst Du diese wiederholen.
Zweiphasenausbildung, WAB 1 und WAB 2, Weiterbildungskurse
Innerhalb von drei Jahren (Führerschein auf Probe) musst Du an zwei Kurstagen von je acht Stunden teilnehmen. Das erste Modul solltest Du innerhalb sechs Monaten nach der Prüfung absolvieren.
Beim ersten Kurstag lernst Du, gefährliche Verkehrssituationen früh zu erkennen und zu vermeiden. Der zweite Kurstag soll Dein Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten wecken, den Verkehrssinn schärfen und umweltschonendes und partnerschaftliches Fahren vermitteln.